Das Tübinger Programm
Raucherentwöhnung in 5 Sitzungen
Rauchen ist ungesund! Das wissen wir und trotzdem ist das Aufhören so schwer! Woran liegt das? Nikotin macht süchtig! Sich von einer Sucht zu befreien ist sehr viel schwerer als eine alte Gewohnheit abzulegen. Hypnose kann hierbei hilfreich sein und ist in Studien gegenüber dem Selbstversuch deutlich überlegen (50-70% Erfolgsquote versus 3-11% im Selbstversuch).
Ziel des hypnotherapeutischen Gruppenprogramms ist es, Sie mit Hypnose durch jede Phase der Zigarettenreduzierung schrittweise bis zum erfolgreichen Beenden des Rauchens zu unterstützen und zu begleiten. Durch die Gruppe finden Sie zusätzlich Verbündete auf Ihrem Weg zum Nichtraucher.
Es geht im Gruppenprogramm um die:
• schrittweise Reduzierung des Nikotins bis zum völligen Nichtraucher
• Stärkung der Resilienz gegenüber Stressoren, die das Rauchen begünstigen
• Ausprobieren von Methoden und Hilfsmitteln, die Sie persönlich am besten unterstützen
Wer „Hypnose“ hört, denkt häufig an Bühnenshows, Scharlatanerie, an die Gefahr, den eigenen Willen zu verlieren und dem Hypnotiseur ausgeliefert zu sein. Mit diesen Vorstellungen hat die klinische Hypnose jedoch nichts zu tun. Hypnosetherapie ermöglicht vielmehr einen Zustand tiefer Entspannung, in dem der eigene Wille nicht geschwächt, sondern -im Gegenteil- gestärkt wird, um ein Ziel, in diesem Fall die Abstinenz von der Zigarette, sicherer zu erreichen.
Der erste Behandlungsschritt des Programms besteht in einem Vorgespräch. Hier werden Sie die Gelegenheit haben, Fragen zur Hypnosebehandlung zu stellen. Sie erhalten zudem Nikotinpflaster für die folgenden drei Wochen und wichtige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen werden, die erste rauchfreie Zeit gut durchzustehen.
Bei jedem Treffen werden wir mit einem einfachen Atemtest Ihre Kohlenmonoxidwerte bestimmen, um die merkliche gesundheitliche Besserung, welche eintritt, sobald Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, messen zu können.
Eine Woche nach dem Vorgespräch kommen Sie zur ersten Gruppenhypnose. Der zweite und dritte Gruppentermin findet ebenfalls im Abstand von einer Woche statt. Bei diesen drei Gruppentreffen handelt es sich um Hypnosesitzungen mit maximal 6 Teilnehmenden und einer Dauer von jeweils ca. 2 Stunden. Danach ist noch eine kürzere Auffrischungssitzung im Abstand von 2 Monaten geplant.
Die Treffen finden in meiner Praxis für Neuropsychologie und Hypnotherapie,
Fuggerstr. 25, 33378, Rheda-Wiedenbrück statt.
Termine
1. Sitzung: 06.02., 18-19:30 Uhr
2.-4. Sitzung: 13.02.+20.02.+27.02. 18-20 Uhr
5. Sitzung: 10.04. 18-19 Uhr
Alle Termine finden Sie auch hier (klick) hinterlegt.
Der wichtigste Erfolgsfaktor ist Ihre Bereitschaft und Vorsatz, das Rauchen vollständig und endgültig zu beenden. Machen Sie sich deshalb rechtzeitig vor der Anmeldung Gedanken darüber, ob diese Entscheidung in Ihr aktuelles Leben passt. Überdenken sollten Sie Ihre Entscheidung dann, wenn Sie sich in einer akuten Lebenskrise befinden, nicht bereit sind, eine mögliche Gewichtszunahme oder andere mit dem Nicht-Rauchen verbundenen mögliche Folgen zu akzeptieren oder nicht an allen Sitzungen teilnehmen können. Ganz besonders erfolgsversprechend ist es hingegen, wenn Sie sich gleichzeitig mit Freunden, Partner oder Kollegen entschließen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Die Gesamtkosten für das Programm liegen bei 400€. Hypnosebehandlungen werden in der Regel nicht von den Krankenkassen finanziert.
Am 04.01.25 haben Sie die Gelegenheit, mich in meiner Praxis anzutreffen und unverbindlich Informationen zum Tübinger Programm zu erhalten. Kommen Sie einfach zwischen 11 und 12:30 Uhr vorbei.
Am 29.01.25 haben Sie die Gelegenheit sich online über das Programm zu informieren. In der Zeit von 19-20 Uhr werde ich eine zoom Konferenz halten. Melden Sie sich gerne dafür im unten stehenden Kontaktformular an.
Sie sind interessiert und möchten sich anmelden? Füllen Sie dazu das unten stehende Kontaktformular aus oder schreiben Sie mir eine WhatsApp Nachricht an: 0163 1986265
Herzliche Grüße
Alexandra Mehlmann